Stammtische und Märkte

Online-Stammtisch im November

Im November hat uns mal wieder Corona einen Strich durch unsere Stammtischrechnung gemacht, deshalb haben wir uns erneut in einer Videokonferenz getroffen.

Bei den Geschäften war diesmal vor allem die Fahrt von P und C zu einem Biobauern interessant, wir freuen uns, wenn sie uns auch nochmals vor Weihnachten mit Gemüse und Biofleisch versorgen. Bestellungen bitte an P senden!

Da wir ja momentan in der realen Welt nicht verreisen können, hat uns L auf eine virtuelle Reise mitgenommen. Wir sind mit ihr mit der Transsibirischen Eisenbahn von Russland über die Mongolei nach China gefahren. Bei so manchem im Publikum sind freudige Erinnerungen an eigene Reiseerfahrungen aufgetaucht! Und denjenigen von uns, die diesmal nicht teilnehmen konnten am Treffen, werden wir eine Aufnahme des Vortrags zur Verfügung stellen.

Unsere Generalversammlung haben wir auf den 9.12. um 17 Uhr verschoben, wir hoffen sehr, dass wir uns dann alle wieder sehen dürfen!

Herbstmarkt am Kühnplatz

Im Oktober haben wir nicht nur wegen Corona beschlossen, unseren Markt diesmal auf dem Kühnplatz abzuhalten – wir wollten uns auch mal wieder in der Öffentlichkeit zeigen, um auf uns aufmerksam zu machen! Er war ein schönes Beisammensein mit eifrigem Warenaustausch, und auch das Gefühl zu wissen, wir haben in der Nachbarschaft liebe Menschen, die uns unterstützen, wenn wir etwas brauchen, hat uns alle gestärkt.

Hier einige Fotos:

Kaesch-Ausflug im Juli

Am 21. Juli durften wir Ks neues Domizil in einem kleinen Dorf an der March kennen lernen. Es war ein wunderschöner Ausflug und wir sind alle sehr begeistert von ihrem hübschen Haus und dem beeindruckenden Garten!

Nach einem kleinen Spaziergang vom Bahnhof durch den Ort stärkten wir uns mit einer Jause. Dann gab es eine Führung durch das Haus und den terrassenförmig angelegten Garten. Beim gemeinsamen Abendessen wurden dann Geschichten erzählt, die so manchen von uns in ein neues Licht gerückt haben! 🙂

Danke, liebe K, dass du uns diesen schönen Tag ermöglicht hast!

Hier ein paar bildliche Eindrücke:

Stammtisch im Juni

Ausrufezeichen, Satzzeichen, Wichtig

Achtung, aus organisatorischen Gründen verschieben wir unseren Juni-Stammtisch auf den 23.6.. Natürlich dürfen dort wieder mitgebrachte Waren verkaescht werden. Wir freuen uns auf euch!

Stammtisch im Mai

Endlich! Unser Mai-Stammtisch durfte wieder im „richtigen“ Leben stattfinden. Wir hatten dazu einen wunderschönen Innenhof zur Verfügung (danke, Plansinn!) und es war eine Freude, alle wieder „in personam“ zu sehen.

Wir erzählten der Reihe nach, wie es uns in der Lockdown-Zeit gegangen ist und es wurde eifrig gekaescht: Honig, Kuchen, Quiche, Gurkerln, Nüsse, Kräuter, Paprikapflänzchen… wechselten ihre BesitzerInnen.

Wir sind sehr motiviert und bereits am Planen des Sommermarktes im Juni!

Online-Kaesch-Stammtisch im April

Juhuu, wir haben es geschafft! Unser erster Online-Stammtisch hat soeben stattgefunden. 8 Personen haben sich per Videokonferenz und Telefon getroffen, Kaesch-Geschäfte abgewickelt und Spaß gehabt.Kaeschonline.jpg

Und es gibt Erfreuliches zu berichten: Die Apfelbäume, die R für C besorgt hat, blühen schon. L versorgt Er mit gekochten Speisen und wird sich darum kümmern, Cs Tablet videokonferenztauglich zu machen.

Und außerdem spürt man, dass es Frühling ist: Es gibt Bedarf an Bohnenstangen, Kirschtomaten, Paprika, Kirschen und Bananenstauden (vielleicht kann man bei uns ja auch schon bald Bananen ernten :))

Der nächste Stammtisch findet also sicher statt – wenn nicht in personam, dann sicher wieder per Video. Da kann man sich (wie wir heute sehen konnten) sogar aus dem Wald oder der Karibik zuschalten, also gibt es keine Ausreden mehr fürs Fehlen! 🙂

Kaesch in Zeiten von Corona

Leider können wir coronabedingt unsere Stammtische momentan nicht abhalten. Wir arbeiten aber schon an einem Konzept, wie wir uns online treffen können bzw. sind wir per Telefon und E-Mail in Kontakt und unterstützen uns, so gut wir können!

Februar-Stammtisch

Bei unserem letzten Stammtisch durften wir uns über vier neue InteressentInnen freuen! Herzlich willkommen! Co sucht beispielsweise jemanden, der mit ihrer Mutter kulturelle Aktivitäten unternimmt und ist bereit technische Geräte und Handwerker zu vermitteln.

Bei uns wird weiter rege getauscht: Die Nachfrage nach Fensterputzen hat sich wieder erhöht, S hat zwei Rucksäcke repariert und kulinarische Köstlichkeiten werden angeboten (Honig, Kräutertees, Gurkerl, Kuchen…). Außerdem sind Ca und P dabei, eine Fahrt zu einem Bio-Bauern zu organisieren, um biologische Lebensmittel einzukaufen.

Wir haben auch vor, uns stärker mit dem Tauschkreis Wien-NÖ-Burgenland zu vernetzen und C wird bei einem Treffen mit dem Talentetauschkreis Graz dabei sein. Wir sind schon gespannt, was sie berichten wird!

Jänner-Stammtisch

Unser Jänner-Stammtisch war gut besucht! Es wurden mitgebrachte Speisen (Quiche, Honig, Gurkerl, Nüsse, Kräuter…) getauscht und Handarbeiten angeboten.

Und wir sind schon gespannt auf unsere neuen Flyer, die Ki angefertigt hat!

Besonders gut angekommen sind auch die Fotos und der Bericht von der Reise nach Laos, Kambodscha und Vietnam, die El und Pe im November unternommen haben. Da könnte einem doch glatt das Fernweh packen!